Im Land der Träume

Wenn der Tag sich neigt …

Es gibt Tage, da geht uns alles nach – das Gespräch mit der Freundin, die Nachrichten, das Gedankenkarussell. Und manchmal liegt uns das alles noch wie ein schwerer Stein im Bauch, wenn wir längst im Bett liegen sollten. Doch genau hier, in diesem Übergang zwischen Wachen und Schlafen, liegt ein Schatz: die Achtsamkeit vor dem Schlafen.

Sie schenkt uns einen ruhigen Geist, ein sanftes Herz – und manchmal sogar Klarheit in unseren Träumen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit kleinen liebevollen Ritualen abends zur Ruhe findest – und dich mit der Welt der Träume verbindest.


Warum ist Achtsamkeit vor dem Schlafen so wichtig?

Unser Unterbewusstsein ist in der Nacht besonders empfänglich. Gedanken, Gefühle und ungelöste Themen nehmen wir mit ins Reich der Träume. Achtsamkeit vor dem Zubettgehen hilft uns, Gedanken zu ordnen, emotional loszulassen und achtsam loszulassen, was uns nicht mehr dient.

Die Folge?
– Tiefere Entspannung
– Erholsamerer Schlaf
– Klarere Träume
– Mehr Verbundenheit mit dem eigenen Inneren


Fünf Abendrituale für innere Klarheit

Hier sind einige einfache, aber wirkungsvolle Rituale, die du ausprobieren kannst:

1. Das Loslass-Journal

Nimm dir fünf Minuten Zeit, bevor du ins Bett gehst, und schreibe auf, was dich heute beschäftigt hat. Notiere auch, wofür du dankbar bist. Der Fokus auf das Gute verändert deinen Blick – und beruhigt den Geist.

2. Sanfte Atemreise

Lege dich ins Bett, schließe die Augen und atme ganz bewusst tief ein und aus. Zähle beim Einatmen bis vier, halte kurz inne, und atme langsam aus. Diese bewusste Atmung hilft deinem Nervensystem, in den Ruhemodus zu wechseln.

3. Ein duftendes Abendritual mit ätherischen Ölen

Ein Tropfen Lavendelöl auf dem Kissen oder ein beruhigendes Duftbad mit Melisse oder Kamille kann wahre Wunder wirken. Diese Düfte wirken nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Seele.

4. Gedankenreise in deinen inneren Garten

Stell dir vor dem Einschlafen einen Ort vor, an dem du dich sicher und geborgen fühlst. Vielleicht ist es ein Garten, ein Wald oder ein warmer Strand. Geh in Gedanken durch deinen „Seelenort“ und verweil dort. Dein Unterbewusstsein wird diesen Ort mit Ruhe verbinden.

5. Schlaf-Gebet oder Abendmantra

Ein kurzer, wiederkehrender Satz kann wie ein Anker wirken. Etwa: „Ich lasse los und vertraue dem Leben“ , ein Mantra das ich sehr schätze nach meinen aufregenden Tagen, oder „Ich bin sicher, ich bin gehalten“. Sprich ihn innerlich oder laut – liebevoll und achtsam.


Ein paar kleine Tipps für mehr Schlafachtsamkeit

  • Lege dein Handy eine Stunde vor dem Schlafen weg
  • Reduziere Lichtquellen – nutze lieber Kerzen oder Salzkristalllampen
  • Meide schwere Gespräche oder Nachrichten spät am Abend
  • Trinke einen beruhigenden Tee – z.B. mit Passionsblume, Baldrian oder Hopfen
  • Mache dein Schlafzimmer zu einem Ort der Geborgenheit

FAQs zur Achtsamkeit vor dem Schlafen

Warum hilft Achtsamkeit beim Einschlafen?
Achtsamkeit beruhigt dein Nervensystem, bringt dich ins Hier und Jetzt und hilft dir, den Tag liebevoll abzuschließen.

Was tun, wenn die Gedanken trotzdem kreisen?
Akzeptiere deine Gedanken, ohne ihnen zu viel Gewicht zu geben. Sage innerlich: „Ich sehe dich, aber ich muss dir jetzt nicht folgen.“ Atemübungen oder das Aufschreiben deiner Gedanken helfen.

Wie lange sollte ein Abendritual dauern?
Schon 5–10 Minuten reichen aus. Wichtig ist die Regelmäßigkeit, nicht die Länge.

Kann ich Achtsamkeit auch mit Kindern umsetzen?
Ja, gerade Kinder lieben kleine Rituale: eine Traumreise, ein Abendgebet oder gemeinsames Duftöl auf dem Kissen sind einfache Möglichkeiten.


Fazit: Der Tag geht – dein inneres Licht bleibt

Die Zeit vor dem Schlafen ist wertvoller, als viele glauben. Es ist die Brücke zwischen Wachheit und Traumwelt, zwischen Kontrolle und Vertrauen. Mit kleinen Achtsamkeits-Ritualen kannst du diese Brücke achtsam betreten – und findest vielleicht nicht nur besseren Schlaf, sondern auch tiefere Antworten in deinen Träumen.


Weiterlesen:

Wenn dich dieses Thema berührt hat, lies auch unseren Beitrag Im Land der Träume: Was unsere Träume uns sagen wollen – für alle, die sich für die Botschaften hinter den nächtlichen Bildern interessieren.

Von Petra

Als Expertin Aromatherapeutin und holistische Gesundheitsberaterin verbinde ich meine Liebe zur Natur mit einer tiefen Faszination für das Spirituelle. Astrologie, Feng Shui und die Weisheiten alter Traditionen begleiten mich seit Jahren – nicht nur als Hobby, sondern als gelebte Praxis. Auf Uruguru erzähle ich vom Mond, den Sternen, energetischer Harmonie und den Geheimnissen des Universums. Besonders spannend finde ich außergewöhnliche Menschen, die als Gurus oder Lehrer inspirieren – von Buddha bis zu modernen Weisheitsbringern. Mein Wissen und meine Entdeckungen teile ich mit allen, die sich für eine tiefere Verbindung mit sich selbst und der Welt, spannenden Menschen, öffnen möchten.