Über Uru-Guru
✨ Wofür steht Uru-Guru?
Du suchst nach Tiefe, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren? Du interessierst dich für Spiritualität, Lebensweisheit und innere Entwicklung – aber auf eine ehrliche, geerdete Weise? Dann bist du bei Uru-Guru genau richtig.
Dieser Blog ist für dich, wenn du nicht blind folgen willst, sondern deinen eigenen Weg finden möchtest. Wenn du gern hinterfragst, fühlst, spürst – und offen bist für das, was zwischen den Zeilen liegt.
Uru-Guru inspiriert dich dazu, deiner Intuition zu vertrauen, neue Sichtweisen zu entdecken und deinen Alltag bewusster zu leben.
Hier geht es nicht um perfekte Antworten, sondern um lebendige Fragen. Nicht um Selbstoptimierung, sondern um Selbstverbindung. Nicht um das große Ego, sondern um echte Begegnung – mit dir selbst und der Welt.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf Menschen, deren Leben und Denken etwas in dir zum Klingen bringen können. Große Namen wie Hildegard von Bingen, Rumi oder Ram Dass – aber auch weniger bekannte, moderne Stimmen, die mit Herz und Klarheit inspirieren.
Vielleicht möchtest du dich nach einem Artikel weiter mit ihrem Wirken beschäftigen, ihre Bücher lesen oder ihre Wege nachvollziehen. Uru-Guru möchte dir Impulse geben – und dir die Entscheidung überlassen, welchen du nachgehst.
🪷 Uru-Guru ist eine Einladung, deinen inneren Guru zu entdecken. Und vielleicht erkennst du: Er war die ganze Zeit schon da.
Um was es bei Uru-Guru geht
Hier geht es um innere Wege in einer äußeren Welt.
Um das, was uns stärkt, wenn alles sich verändert:
Werte. Intuition. Erinnerung. Stille. Tradition. Verbundenheit.
Warum „Uruguru“?
Der Name ist ein bisschen ein Augenzwinkern –
und ein bisschen ernst gemeint.
Er steht für die Sehnsucht nach Tiefe und Richtung.
Nicht im Außen – sondern in uns selbst.
🧭 Was dich hier erwartet:
- Gedanken über Wandel und das Menschsein
- Porträts von Menschen mit Haltung
- Rituale und Bräuche, die uns in der Zeit verankern
- Texte über Intuition und Seele
- Und immer wieder: das Staunen über den Alltag